- Kulturelle und territoriale Vielfalt bis zum Zeitalter der Revolution
- Von den verachteten "Fröschefressern" zu den "besten Deutschen": Zur Geschichte der Hugenotten in Deutschland
- Migrationen und kultureller Austausch seit 1815
- Wirtschaftliche Migration, politisches Exil und soziale Kritik: Deutsche in Paris im 19. Jahrhundert
- Minderheiten, Immigranten und Integration in Frankreich
- Einführung in das Thema
- Demographische Umbrüche in Deutschland seit 1960
- "Ich nix deutsch!" - Die Anwerbung von Gastarbeitern
- Die (Spät-)Aussiedler
- Asylbewerber, Flüchtlinge und Ausländer ohne Aufenthaltsstatus
- "Deutschland ist (k)ein Einwanderungsland"?
- Problemfelder der Integration: Schule und Ausbildung
- Problemfelder der Integration: Politik, Wirtschaft und Gesellschaft
- Soziale Integration: Ziele, Wege, Probleme
- Laizität und Religionen im heutigen Frankreich
- Gesellschaftsvergleiche
- Das Jahr 1968 und die Folgen
- Begegnungen im Alltag
'Daten und Fakten zur Ausländersituation'
Sie sind hier: Deuframat > ... > Daten und Fakten zur Ausländersituation
Daten und Fakten zur Ausländersituation nach einer Zusammenstellung des Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
| Ausländer im Bundesgebiet seit 1960 | |
| Ausländische Wohnbevölkerung nach ausgewählten Staatsangehörigkeiten von 1994 - 2000 | |
| Ausländer in der Bundesrepublik Deutschland nach den häufigsten Staatsangehörigkeiten am 31. Dezember 2000 | |
| Die ausländische Bevölkerung in der Bundesrepublik Deutschland am 31. Dezember 2000 nach Altersgruppen und in Deutschland Geborene | |
| In Deutschland geborene ausländische Bevölkerung am 31. Dezember 2000 | |
| Ausländer am 31. Dezember 2000 nach ausgewählten Staatsangehörigkeiten, Kontinenten, Geschlecht und Älteren | |
| Geburten | |
| Wanderungen von Ausländern in das und aus dem Bundesgebiet 1992 bis 1999 (2000) | |
| Entwicklung der Flüchtlingszahlen nach Gruppen von 1997 – 2000 | |
| Aufenthaltsdauer der ausländischen Bevölkerung am 31. Dezember 2000 | |
| Aufenthaltsstatus der ausländischen Wohnbevölkerung nach ausgewählten Staatsangehörigkeiten am 31. Dezember 2000 | |
| Ausländische Bevölkerung am 31. Dezember 2000 nach Bundesländern | |
| Entwicklung der Gesamtzahl der Einbürgerungen von 1994 bis 2000 | |
| Einbürgerungen nach Nationalitäten mit großen Zahlen vollzogener Einbürgerungen im Jahr 2000 | |
| Eingebürgerte Personen im Jahr 2000 nach Bundesländern (Veränderungen gegenüber 1999 in %) | |
| Eingebürgerte frühere türkische Staatsangehörige 1972 bis 2000 | |
| Eingebürgerte frühere türkische Staatsangehörige im Jahr 2000 nach Bundesländern und Rechtsgrundlagen | |
| Ausländische Schüler nach Herkunftsländern | |
| Ausländische Schüler an beruflichen Schulen nach ausgewählten Staatsangehörigkeiten und Schularten im Schuljahr 1999/2000 | |
| Ausländische Schüler an allgemeinbildenden Schulen nach ausgewählten Staatsangehörigkeiten und Schularten im Schuljahr 1999/2000 | |
| Schulabgänger in Deutschland nach Art des Schulabschlusses 1999 | |
| Ausländische Studierende nach Fächergruppen und Land der Staatsangehörigkeit in Deutschland im Wintersemester 1999/2000 | |
| Ausbildung Jugendlicher mit ausländischem Pass von 1992 bis 2000 (Bundesgebiet West) | |
| Auszubildende mit ausländischem Pass nach Staatsangehörigkeit (1991 - 2000) und Ausbildungsbereichen 2000 (Bundesgebiet West) | |
| Die zehn am häufigsten von ausländischen Auszubildenden in den alten Ländern gewählten Ausbildungsberufe 1999 im Vergleich mit 1998 | |
| Sozialversicherungspflichtig beschäftigte Ausländer in der Bundesrepublik Deutschland nach Staats- und EU-Angehörigkeit; Bundesgebiet West | |
| Erwerbstätige Ausländer nach der Stellung im Beruf | |
| Beschäftigte ausländische Arbeitnehmer nach Wirtschaftsabteilungen, Bundesgebiet West | |
| Sozialversicherungspflichtig beschäftigte Ausländer nach Wirtschaftsabteilungen, Bundesgebiet Ost | |
| Entwicklung der jahresdurchschnittlichen Arbeitslosenquote, Bundesgebiet West | |
| Entwicklung der Ausländerarbeitslosigkeit und Ausländerbeschäftigung | |
| Arbeitslose Ausländer und Deutsche nach ausgewählte Strukturmerkmalen, Bundesgebiet West | |
| Arbeitslose jüngere Ausländer (unter 25 Jahren), Bundesgebiet West | |
| Arbeitslose Ausländer nach ausgewählten Staatsangehörigkeiten 2000 | |
| Arbeitslosenquoten ausländischer Arbeitnehmer nach Herkunftsländern, Bundesgebiet West | |
| Berufliche Weiterbildung - Eintritte von Ausländern - | |
| Fremdenfeindliche Straftaten von 1991 bis 2000 | 
 
Internet-Quelle [1]  (08.11.2003